Böhl-Iggelheim war der diesjährige Austragungsort der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Schüler:innen am Sonntag, den 22.Mai 2022.
Mit seinen zwei jüngsten Kunstradfahrerinnen war der RV-Hechtsheim dabei. Die Erwartungen an die beiden waren groß. Ein Titel für Hechtsheim in der Disziplin Schülerinnen U13 schien selbstverständlich. Schließlich dominieren beide Sportlerinnen dieses Jahr ihre Altersgruppe in Rheinland-Pfalz. Die einzigen Fragen, die sich stellten waren: Können sie der Aufregung standhalten und wer von ihnen gewinnt dieses Mal?
Erste und damit Rheinland-Pfalz-Meisterin 2022 wurde Lily Anderton vor ihrer Freundin Oona Jakob. Mit Gold und Silber wurden die beiden für ihr fleißiges Trainieren belohnt.
Beim 2. RVR-Pokal am 07.05.2022 in Klein-Winternheim brachten unsere 3 SportlerInnen TOP-Leistungen auf die Fläche, alle 3 verbesserten ihre Bestleistungen.
Oona Jakob wurde mit 47,85 Punkten bei den Schülerinnen U 13 2, Lily Anderton belegte mit 48,92 Punkten den 1. Platz, beide fuhren sauber und konzentriert ihre Übungen und hatten kaum Abzüge.
Matteo Karle bestätigte seine guten Leistungen von letzter Woche und wurde mit 86,18 Punkten erster, leider hatte er wiederum 2 Stürze, daran müssen wir bis zu den Deutschen Meisterschaften nächste Woche noch arbeiten.
Am 30.04.2022 fand in Worms zum 45. Mal der Wormser Kunstradcup statt, ein Mannschaftsfahren, an dem vom RV 1910 leider nur 2 Sportler teilnehmen konnten.
Als erster startete Matteo Karle mit zwei weiteren Sportlern aus Belgien, leider hatte er beim Sattelstand einen Sturz, ansonsten fuhr er sauber und konzentriert, am Ende standen 85,08 Punkten an der Tafel, was Bestleistung bedeutet.
Am späten Nachmittag startete nach 2 Jahren Wettkampfpause Nico Budavári, er war natürlich sehr nervös und ausgeregt, was man bei seiner ersten Übung sehr deutlich merkte, den Sattelstand konnte er gerade noch so halten, der nachfolgende Mautesprung misslang ihm aber gründlich. Der Rest war aber sauber und konzentriert, mit 133,81 Punkten war e sehr zufrieden.
Am Abend wurde die neue Sportvariante Sport Distance vorgestellt, ein 2-Minuten-Programm mit 10 Übungen, dort startete erneut Nico, zusammen mit dem Erfinder dieser Art Martin Schön aus Ungarn und Luisa Rupp aus Worms, Nico absolvierte seine 2 Minuten sehr sauber und am Ende standen von 58,40 noch 52,94 Punkten an der Tafel.
Am Sonntag, den 01.05.2022, fand der zweite Teil des Wormser Kunstradwochenendes statt. Beim Turnier der Jugend war der RV 1910 Hechtsheim mit drei Startern vor Ort.
Dieser Wettbewerb bietet unseren rheinhessischen Sportlern die tolle Gelegenheit sich nicht nur mit rheinlandpfälzischen Konkurrenten zu messen. Sportler aus dem weiteren Bundesgebiet, sowie Vereine aus Belgien und Ungarn waren vertreten.
Lily Anderton und Oona Jakob starteten in der Klasse Schülerinnen U13. Sie absolvierten beide ihr Programm souverän, konnten jeweils einen Platz gut machen und landeten somit auf den Plätzen 3 und 4.
Jakob Seeberger gewann bei den Junioren mit einer persönlichen Bestleistung die Silbermedaille.
23.10.2021/p.trauth.:
12.09.2021/Mhö.:
Nico Budavári startet auch in diesem Jahr beim EEC-Cup in Prag, allerdings in der Männerklasse und hat dort starke Konkurrenz durch 2 Ungarn, die er aber mit einer blitzsauberen Kür schon etwas unter Druck setzen konnte.
Nico belegte mit einer Bestleistung von 135,57 Punkten den 3. Platz
Herzlichen Glückwunsch!
Auch bei den Kreismeisterschaften belegten die Kunstradfahrer in fast allen Klassen, in denen sie angetreten sind, die ersten Plätze, nur in der Juniorenklasse weiblich haben sie den 1. Platz nicht geschafft. Allerdings lässt die ausgefahrenen Punktzahlen bei einigen noch Luft nach oben, sie konnten aber auch einige Bestleistungen ausfahren.
Alle Sportler/Innen haben sich für die jeweiligen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifiziert.
Bei allen Disziplinen, an denen die Kunstradfahrer des RV 1910 Hechtsheim an den Start gingen, belegten sie die Plätze 1 und 2. Von daher ist das Ergebnis top, bei den ausgefahrenen Punktzahlen ist allerdings noch Luft noch oben
Alle haben sich für die Rheinhessen-Meisterschaften am 15.02.2020 in Klein-Winternheim qualifiziert.
Die Ergebnisse im einzelnen: