02.03.2020/schrö.:
In der Radball-Oberliga konnten Peter Sziedat und Robert Wehnert (Bolanden II) ihre Spitzenposition nach drei weiteren Erfolgen verteidigen. Frederik Render und Christopher Weiß (Ebersheim I)
gewannen das Verfolgerduell gegen Dennis Krauss/Paul Wassermann (Hechtsheim II) knapp mit 5:4 und rückten damit auf den zweiten Tabellenplatz. Für den verhinderten Marvin Höffner musste der
Ex-Bundesligist Moritz Rauch einspringen und holte zusammen mit Michael Beismann aus vier Spielen 10 Punkte für Hechtsheim III.
Dabei besiegten sie auch Ebersheim I klar mit 6:1.
12.02.2020/MHö.:
10.11.2019/schrö.:
Die 17. Auflage des internationalen Radball-Turniers um den „MVB-Preis“ beim insgesamt 53. Turnier lockte wieder rund 300 Besucher in die Halle und waren begeistert von den Leistungen des exklusiven Teilnehmerfeldes mit den diesjährigen WM-Startern aus Österreich, der Schweiz und Deutschland. Beim Abschiedsturnier für die Lokalmatadoren Janis Stenner und Moritz Rauch bereitene der stimmgewaltige Fanclub eine tolle Atmosphäre und das Duo zeigte sich in der ersten Partie mit den Deutschen Meistern Andre und Raphael Kopp aus Obernfeld gleich von seiner besten Seite. Die schnelle 2:0 Führung ließ die Kulisse richtig toben und nach einem 2:2 Pausenstand kamen die Hechtsheimer nochmals auf 3:4 heran, doch konnten sie die 3:6 Niederlage trotz guter Leistung nicht verhindern. Auch das zweite Spiel gegen die Pfungener Severin und Benjamin Weibel begann vielversprechend. Mitte der ersten Hälfte lagen Stenner/Rauch mit 3:0 vorne und danach erkämpfte sich das Duo einen verdienten und vielumjubelten 4:2 Erfolg. Danach verloren die Hechtsheimer mit 1:9 gegen die amtierender Weltmeister Patrick Schnetzer und Markus Bröll (Höchst/Vorarlberg) und mit 5:8 gegen Bernd und Gerhard Mlady (Stein bei Nürnberg). Nach dieser Partie erhoben sich alle Besucher von ihren Plätzen und verabschiedeten ihr Team mit großem Applaus.
16.09.2019/schrö.:
Das Finale um den Rheinland-Pfalz-Pokal der Radball-Elite wurde zu einer klaren Angelegenheit für das Klein-Winternheimer Brüderduo Fabian und Jonas Gebhard. Vor heimischer Kulisse gewannen sie die drei Vorrundenspiele überlegen und auch im Halbfinale besiegten sie Bolanden III (Marcus Hack/Jürgen Brach) mit 7:1. In der zweiten Gruppe blieben die Hechtsheimer Paul Wassermann und Dennis Kraus in der Vorrunde auch ohne Punktverlust und gewannen das Halbfinale gegen Selzen (Mathias und Andreas Borg) knapp mit 3:2. Im torreichen Finale behielten die Gebhard`s mit 10:7 die Oberhand und qualifizierten sich fürdie Vorrunde im Deutschlandpokal im nächsten Jahr.
21.08.2019/beller:
Die erfolgreichen Radballer Janis Stenner und Moritz Rauch vom RV 1910 Hechtsheim beenden ihre Karriere. Das Radball-Duo, das seit dem Jahr 2008 erfolgreich zusammengespielt und in den letzten beiden Jahren Erfolge in der Radball-Bundesliga gefeiert hat, stellt ab sofort die Räder für immer in den Fahrrad-Keller. Ausschlaggebend sind berufliche Gründe, die mit dem intensiven Trainingsaufwand nicht mehr vereinbar waren. „Wir finden es sehr schade, dass Janis und Moritz ihre Karriere in dem jungen Sportleralter beenden“, bedauert RV-Geschäftsführer Sven Beller den Rückzug. Der RV bedankt sich bei den beiden Sportlern für das jahrelange Engagement und die Erfolge, die sie zusammen mit und für den RV erringen konnten.
Dazu zählten u.a. jeweils Platz zwei beim U23-Deutschland-Pokal und bei der U23-EM 2009, sowie Platz neun bei der EM der Elite im Jahr 2010. Hinzu kommen acht erfolgreiche Jahre in der 2. Liga, die 2017 mit dem Aufstieg in die Bundesliga gekrönt wurden. Stenner/Rauch waren bereits in den Jahren zuvor in der Aufstiegsrunde knapp gescheitert.
07.07.2019/schrö.:
Beim Finale um den Aufstieg zur Zweiten Bundesliga in Darmstadt hatten für die Hechtsheimer Paul Wassermann und Dennis Kraus keinen guten Start. Nach zwei hohen Niederlagen gegen Hahndorf (1:7) und Tollwitz (1:6) fand das Team nicht mehr ins gewohnte Zusammenspiel und verlor auch noch die drei restlichen Partien gegen Reichenbach, Ginsheim, und Darmstadt. Die drei Aufsteiger kommen aus Reichenbach, Hahndorf und Darmstadt.
29.06.2019/schrö.:
In der Radball-Bundesliga haben die Hechtsheimer Janis Stenner und Moritz Rauch am letzten Spieltag in Stein den erhofften Klassenerhalt geschafft. Insgesamt kämpften fünf Teams noch um zwei verbleibende Abstiegsplätze und nach den Erfolgen über Schiefbahn mit 4:3 nach einem 0:3 Rückstand sowie einem 4:2 gegen Stein II reichten diese sechs Punkte zum neunten Platz, da die Konkurrenz zwar ebenso punktete, doch am Schluss standen mit Reichenbach, Leipzig und Obernfeld II die Absteiger fest.
06.05.2019/schrö.:
In der Vorrunde der Aufstiegs-runde zur Zweiten Bundesliga überraschten die Hechts-heimer Dennis Kraus mit
Ersatz Stefan Beismann. Mit dem Routinier kam das Notduo nach drei Erfolgen über Löbau (8:3), Worfelden I (4:3) und Naurod II (4:1) sowie einem 3:3 gegen Hardt auf den zweiten Platz und
qualifizierte sich für die Endrunde am 06. Juli in Darmstadt.
24.03.2019/schrö.:
Bei den DM-Viertelfinals der Radball U17 und U19 waren am Samstag insgesamt fünf Teams aus Rheinhessen sowie der Pfalz am Start. Als einziges Team schafften nur die Ebersheimer Alexander Klein und Jakob Becker bei der U17 das Halbfinale. Dabei nutzten sie ihren Heimvorteil, erzielten drei Siege und verloren nur die Partie gegen Gruppensieger Öflingen II mit 1:5. Das Team von Bolanden kam mit Platz vier nicht weiter.
In der gleichen Klasse starteten die Hechtsheimer Cousins Felix und Tom Beismann in Burgkunstadt. Mit vier Punkten belegte das junge Duo ebenso den vierten Platz, der zum Weiterkommen nicht ausreichte.
Auch die Hechtsheimer U19 mit Milan Fahrendorf und Justus Zinkant scheiterte nach vier Niederlagen in Darmstadt.
Die Gau-Algesheimer Niklas Böer und Lukas Rauch schieden bei den U19 in Weil im Schönbuch ebenso aus.