Sonntag, der 14.05.2023 war der diesjährige Wettkampfhöhepunkt der Kunstradfahrer in der Altersklasse der Schüler.
Die besten Sportlerinnen und Sportler aus Rheinland-Pfalz kamen nach Böhl-Iggelheim, um hier ihre Meisterschaft auszufahren.
Für den RV-Hechtsheim ging Oona Jakobs in der Altersklasse Schülerinnen U13 an den Start. Die eingereichte Punktzahl von Oona und ihrer Konkurrentin Klara Schlimmer aus Bolanden lagen nur minimal auseinander. Zunächst ging Klara an den Start und lieferte ein nahezu perfektes Programm ab. Danach durfte Oona zeigen, was sie kann. Reitsitzsteiger und auch die Kraftübungen Vorhebehalte und Kehrlenkervorhebehalte fuhr sie wunderbar. Auch ihr weiteres Programm war wunderschön anzuschauen. Leider ist sie unter der Anspannung der Meisterschaft einige Übungen nicht weit genug gefahren, so dass es hierfür etwas Abzug gab.
Oona erreichte mit 47,77 Punkten den 2. Platz, ist also Vizemeisterin 2023.
Für diese Meisterschaften hatten sich Matteo Karle und Enola Cloß qualifiziert.
Matteo startete bereits am Samstagnachmittag und reiste daher schon am Freitag an, das Training auf der Trainings- und Wettkampffläche verlief ganz gut. Am Samstagmorgen sah er ganz entspannt den Radballern zu und versuchte seine Anspannung zu halten, was ihm sehr gut gelang.
Das Einfahren kurz vor seinem Start war sehr gut. Matteo begann hochkonzentriert, was er auch diesmal bis zum Schluss durchhalten konnte. Eine kurze Bodenberührung, die leider zum Sturz führte, brachte ihn nicht aus dem Konzept, an Ende standen 87,13 Punkte an der Tafel, was erneut Bestleistung bedeutet und den 10. Platz. Somit hat Matteo sein selbst gestecktes Saisonziel erreicht, TOP TEN bei den Deutschen Meisterschaften.
Startberechtigt für das 3. Junior Masters waren Enola Cloß und Matteo Karle, das Masters ist gleichzeitig die Qualifikation für die Deutschen Junioren Meisterschaften. Bei den Deutschen dürfen 20 Juniorinnen und 15 Junioren an den Start gehen.
Bei den Junioren hatten 13 Sportler gemeldet, Matteo war also schon qualifiziert für die Deutschen, im Gegensatz zu Enola, sie musste kämpfen und 8 Plätze gut machen, da 28 Sportlerinnen gemeldet hatten.
Matteo war sehr angespannt, mit dem Einfahren am Freitagabend und Samstag ganz früh war er nicht zufrieden.
Der Gutenberg-Pokal, RVR-Pokal 1, fand am 12.03.2023 in Ebersheim statt, leider konnten aus verschiedenen Gründen nur 3 Sportler vom RV 1910 daran teilnehmen.
Bei den Junioren wollte Jakob Seeberger sein gutes Ergebnis bei den RLP-Meisterschaften bestätigen, was ihm allerdings nicht so ganz gelang, er belegte mit 57,05 Punkten den 2. Platz.
Matteo Karle hatte etwas gut zu machen, auch für sich persönlich. Er fuhr konzentriert und einiger-maßen sauber, aber zu langsam, am Schluss fehlte ihm die Zeit, er wurde hektisch und belegte mit 79,81 Punkten den 1. Platz
Bei den Juniorinnen fuhr Enola Cloß sauber und konzentriert, hatte nur minimale Abzüge. Enola belegte mit einer Bestleistung von 95,97 Punkten den 2. Platz
Am 04.03.2023 fanden in Flonheim die Landesmeisterschaften der U19 und Elite statt. Sowohl Anna Beismann, Mina Lüttecke als auch Matteo Karle benötigten noch Qualifikationspunkte.
Bei den U19 männlich legte Jakob Seeberger ein blitzsauberes Programm hin, die Übergänge funktionierten alle, nur minimale Prozentabzüge, er belegte mit einer Bestleistung von 67,81 Platz 2.