MVB-Preis 2023

mehr lesen

Beim RV 1910 geht's im Herbst zur Sache

Liebe Radsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

 

der Sportbetrieb hat nach dem Sommer wieder Fahrt aufgenommen und auch bei unserem RV geht es wieder rund. Deshalb freuen wir uns sehr, Euch und Ihnen einige hochklassige sportliche Veranstaltungen bis zum Jahresende präsentieren zu können. Seid gespannt! Und auch unsere Weihnachtsfeier wird wieder in gewohnter Tradition in unserer schönen Halle stattfinden, allerdings zu einem etwas früheren Zeitpunkt.



mehr lesen

Trauer um Edmund Bub

Der Radfahrerverein 1910 Hechtsheim trauert um Edmund Bub. Das Ehrenratsmitglied des RV verstarb am 28. August im Alter von 88 Jahren. Edmund Bub war über Jahrzehnte ein Teil des Vereinsgeschehens - sowohl auf sportlicher als auch auf gesellschaftlicher Ebene - und stand auch im hohen Alter dem RV mit Rat und Tat zur Seite. Der RV 1910 Hechtsheim wird seinem „Edi“ stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Vielen Hallenradsportlern im In- und Ausland war Bub kein Unbekannter. Sowohl in seiner aktiven sportlichen Laufbahn als auch später als Funktionär feierte er mit seinem RV 1910 beachtliche Erfolge.

 

Nachdem Bub bereits 1948 dem Radfahrerverein 1910 Hechtsheim beigetreten war, nahm er mit seinem Partner Heinz Lemb erstmals 1951 bei den nationalen Titelkämpfen der Jugend in Schwäbisch-Gmünd  teil und auch 1952 spielte er in Hamburg , diesmal mit Werner Orth.

mehr lesen

Startschuss zur Hallenrad Schüler-DM 2024 in Worms

Gemeinsame Ausrichtung nach dem Mainzer Modell

 

Stefan Born freute sich: Der Vorsitzende des Wormser Verein für Hallenradsport (VfH) hatte eingeladen und eine Reihe von Expertinnen und Experten hatte sich in das digitale Meeting eingewählt. Dieses sogenannte Kernteam legte den Grundstein für die Ausrichtung der kommenden Deutschen Schülermeisterschaften im Mai 2024 in Worms. Nach den Deutschen Meisterschaften der Elite 2022 in Mainz wird dies die nächste Veranstaltung mit bundesweiter Strahlkraft und ein Highlight für die Fans des Hallenradsports in Rheinhessen“, so der Vorsitzende des Radsportverbandes Rheinhessen, Dr. Marcus Klein. Die Region ist bekanntlich eine Hochburg dieses Sports, der die drei Disziplinen Radball, Radpolo und Kunstradfahren umfasst.

 

mehr lesen

Deutschland Cup am 08.07.2023 in Erzhausen

10.07.2023/p.trauth

Erfolgreiche Teilnahme am Deutschland Cup für Anna Beismann und Lisa Dehnhard in neuen Trikots.

 

Für die beiden stand fest, dass sie sich mit einem sauberen guten Programm bei ihrem letzten Start in der Saison zeigen wollten. Dies gelang nicht so ganz, dabei hatten sie das Glück, dass sie früh am Morgen starteten und die Hitze noch nicht in der Halle stand.

 

Das Training am Freitagabend und auch das Einfahren am Samstagmorgen war von beiden sehr gut. Anna fing konzentriert an, hatte dann aber einen dummen Absteiger, auch der Damensitzsteiger wollte nicht klappen, zwei Leichtsinnsfehler, der Rest verlief sauber und ordentlich. Anna belegte mit 93,51 Punkten den 24. Platz.

 

Lisa fuhr ebenfalls sauber und konzentriert, leider hatte auch sie einen Absteiger, wobei der Kehrreitsitzsteiger rückwärts wiederum nicht funktionierte, Lisa belegte mit 93,46 Punkten den 25. Platz.

 

Sowohl Lisa als auch Anna verbesserten sich jeweils um 2 Plätze und bei 32 Starterinnen ist das ein sehr gutes Ergebnis. Nun heißt es neue Übungen lernen, um das Programm auszubauen.

 


Artikelarchiv

Radball

     Kunstrad

      Einrad

Sonstiges