10.10.2024/p.trauth
Hier startete erstmal Fiona Weisenburger für den RV 1910, die im Sommer von Undenheim zu uns gewechselt ist, sowie Matteo Karle und Oona Jakob.
Wie so üblich werden am Ende der Saison schon neue Übungen ausprobiert, die im nächsten Jahr perfekt klappen sollten.
Bei Onna klappte es nicht so ganz, sie musste den Steiger ein Bein abbrechen, belegte aber mit einer Bestleistung von 53,23 Punkten den 1. Platz und wurde auch Gesamtsiegerin der Pokalrunde.
Matteo war hochkonzentriert, er hatte sich was vorgenommen, was auch funktionierte. Erstmals hat er die 100 Punkten geknackt und belegte mit 105,12 Punkten den 1. Platz, er wurde ebenfalls Gesamtsiegert der Pokalrunde.
Fiona war verständlicherweise sehr nervös, sie hatte ihr Programm von 110 auf 117 Punkten aufgestockt. Die 1. Übung mit Sattelstand war noch etwas zittrig, aber dann wurde sie ruhiger und es gelang ihr alles bis auf den Übergang zum Standsteiger als letzte Übung. Sie belegte mit 104,33 Punkten ebenfalls den 1. Platz und wurde 2. in der Pokalrunde.
Wie so üblich werden am Ende der Saison schon neue Übungen ausprobiert, die im nächsten Jahr perfekt klappen sollten.
Bei Onna klappte es nicht so ganz, sie musste den Steiger ein Bein abbrechen, belegte aber mit einer Bestleistung von 53,23 Punkten den 1. Platz und wurde auch Gesamtsiegerin der Pokalrunde.
Matteo war hochkonzentriert, er hatte sich was vorgenommen, was auch funktionierte. Erstmals hat er die 100 Punkten geknackt und belegte mit 105,12 Punkten den 1. Platz, er wurde ebenfalls Gesamtsiegert der Pokalrunde.
Fiona war verständlicherweise sehr nervös, sie hatte ihr Programm von 110 auf 117 Punkten aufgestockt. Die 1. Übung mit Sattelstand war noch etwas zittrig, aber dann wurde sie ruhiger und es gelang ihr alles bis auf den Übergang zum Standsteiger als letzte Übung. Sie belegte mit 104,33 Punkten ebenfalls den 1. Platz und wurde 2. in der Pokalrunde.