Die Heimmannschaft des RV Hechtsheim, vertreten durch Oscar Zeimentz und Jona Pleiss (RV Hechtsheim 1) sowie Julian Klapproth und Milo Schollmeyer (RV Hechtsheim 2), hat sich bei der Qualifikation zur deutschen Meisterschaft 2025 gut präsentiert, konnte jedoch leider keine Chance auf das Halbfinale wahren. In einem starken Teilnehmerfeld trafen sie auf namhafte Teams, wobei die ersten drei Mannschaften den Einzug ins Halbfinale schafften.
Die Top 3-Teams, die sich für das Halbfinale qualifizierten, waren:
1. RV Gärtringen 2 (5 Spiele, 15 Punkte, Torverhältnis 27:4)
2. RV Kemnat 1 (5 Spiele, 12 Punkte, Torverhältnis 26:5)
3. RMSV Klein-Gerau 2 (5 Spiele, 9 Punkte, Torverhältnis 15:9)
Die 3.Junior-Masters gilt gleichzeitig als Qualifikation zu den Deutschen Junioren-Meisterschaften; dementsprechend war Fiona Weisenburger extrem nervös. Sie hat ihre Kür wieder auf 122,60 reduziert, weil ihr das sicherer war.
Mit dem Boden kam sie wiederum nicht zurecht, weshalb das Training am Freitag nicht optimal war. Das Einfahren am Samstagmorgen lief schon besser.
Fiona fing einigermaßen sauber an, man spürte aber ihre Nervosität, dann die kurze Bodenberührung beim Dornenstandsteiger rückwärts, die nächste Übung hat sie gerade noch so hinbekommen, dann erneut ein Sturz, aus Zeitgründen ließ sie dann 2 Übungen weg, hatte dann aber erneut eine kurze Bodenberührung. Jetzt berappelte sie sich wieder, der Rest verlief dann einigermaßen sauber. Am Ende standen 98,21 Punkten an der Tafel. Langt das? Sie müsste den 20. Platz erreichen.
Alles Hoffen und Bangen hat nichts genützt, Fiona belegte den 21. Platz und hat mit 0,80 Punkten die Qualifikation leider verpasst.
Fiona ist seit Mitte Februar am Fuß verletzt, von daher ist es trotz allem ein Erfolg für sie, dass sie es mit zum Teil großen Schmerzen und verkürztem Training so weit geschafft hat.
Ab nächstem Jahr startet sie in der Eliteklasse und wird dort erneut versuchen, die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften zu erreichen.
Deutschland - DM Qualifikation Viertelfinale U13
Am Sonntag, den 27. April 2025, um 11:00 Uhr, findet in der Radsporthalle in Hechtsheim ein spannendes Turnier um die Qualifikation für das DM-Viertelfinale der U13 statt.
Unsere Teams, RV Hechtsheim 1 Oscar Zeimentz und Jona Pleiss sowie RV Hechtsheim 2 Julian Klapproth und Milo Schollmeyer, wird alles geben, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.
Weitere starke Teams, die an diesem Tag antreten, sind der RV Kemnat mit Luise Karrer und David Eiris Rothfuß, der RV Gärtringen mit Jonathan Motteler und Lenny Lütgenau, der RVP Plattenhardt mit Elias Kern und Max Geier sowie der RMSV Klein-Gerau mit Mika Froneck und Timo Wendel.
In diesem Turnier kämpfen die besten Teams aus ganz Deutschland um die begehrten ersten drei Plätze, die den Einzug ins Halbfinale am 24. Mai 2025 sichern.
Dies verspricht spannende Duelle und viel Einsatz – wir drücken unserem Team fest die Daumen und freuen uns auf ein tolles Turnier in Hechtsheim!
In dem wunderschön gelegenen Haslach startete Fiona Weisenburger. Trotz Verletzung am Fuß hatte sie ihr Programm aufgestockt, um Sicherheit zu bekommen für die 3. Junior Master, welche die direkte Qualifikation für die Deutschen Meisterschaft ist.
Auch hier verlief das Training am Freitag und auch am Samstagmorgen nicht optimal. Am Start war Fiona allerdings sehr entspannt, wobei ihr schon gleich die 3. Übung misslang. Sie blieb aber ruhig und fuhr einigermaßen sauber weiter. Die letzten 2 Übungen waren neu im Programm; der Übergang zum Standsteiger funktionierte, das Fahren selbst leider nicht.
Fiona belegte mit 103,75 Punkten den 18. Platz.
Nun heißt es den Fuß schonen, aber auch im Training versuchen, so sauber wie möglich die Übungen zu fahren, damit sie die Quli am 26.04.2025 in Schwanewede festmachen kann.
Für das 1. Junior Masters in Lieme hatte sich Fiona Weisenburger qualifizierte.
Das Training am Freitag sowohl auf der Trainingsfläche als auch auf der Wettkampffläche verlief zunächst nicht optimal, daher nutzte Fiona später nochmals die freie Fläche und nachdem sie die Luft im Hinterrad etwas rausgelassen hatte, klappte es besser.
Auch am Samstagmorgen verlief das Training wesentlich besser.
Trotz Verletzung am Fuß und dem damit verbundenen Trainingsrückstand brachte sie aber ihre Kür einigermaßen sauber und ordentlich auf die Fläche und belegte mit ausgefahrenen 102,28 Punkten den 16. Platz. Fiona qualifizierte sich damit für die 2. Junior Master am 12.04.2025 in Haslach im Kinzigtal.
Am RVR-Pokal 1 konnten aus verschiedenen Gründen Oona Jakob, Fiona Weisenburger und Lisa Dehnhard nicht teilnehmen.
Bei den Schülerinnen U 11 startete Mila Nissen ihr Programm sicher und fehlerfrei, nur ein paar kleine Unsauberkeiten schlichen sich ein. Sie belegte mit tollen 23,96 Punkten den 10. Platz.
In der gleichen Gruppe startete auch Annika Hoffmann und hatte erstmals die Kehrübungen im Programm, sie fuhr unheimlich konzentriert und sauber und belegte mit einer Bestleistung von 29,70 Punkten den 8. Platz.
Bei der Elite Männer konnte Matteo Karle seine guten Leistungen vom Anfang des Jahres leider nicht wiederholen. Bei ihm sind es eigentlich nur kleine Unkonzentriertheiten, die dann zu Fehlern führen. Matteo fuhr 98,32 Punkten aus und belegte ohne Konkurrenz den 1. Platz.